Herzklopfen aus Sicht der TCM
Herzklopfen (Palpitationen) oder Herzrasen ist ein häufiges Symptom, das durch einen unregelmäßigen oder schnellen Herzschlag gekennzeichnet ist. Dieser Zustand kann … Weiterlesen
Herzklopfen (Palpitationen) oder Herzrasen ist ein häufiges Symptom, das durch einen unregelmäßigen oder schnellen Herzschlag gekennzeichnet ist. Dieser Zustand kann … Weiterlesen
Congee oder Porridge (粥 Zhōu) wird in China traditionell zum Frühstück gegessen. Der Reisbrei wird lange gekocht, wodurch er besonders … Weiterlesen
Feuer-Wasser Disharmonie Nach der Fünf Elemente Theorie gehört das Herz zum Feuer und die Niere zum Wasser. Das Herz und … Weiterlesen
Die alten Chinesen beschrieben die physiologischen Stadien von Frauen und Mann vor über 2000 Jahren im Huangdi Neijing «Des Gelben … Weiterlesen
Asthma (allergisches Asthma oder Asthma bronchiale) ist eine chronische, entzündliche Erkrankung der Atemwege, die sich in Husten, Atemnot, Kurzatmigkeit bei Anstrengung, … Weiterlesen
Das neue Coronavirus wurde Ende 2019 in der zentralchinesischen Stadt Wuhan entdeckt. Das Virus gehört zur selben Familie wie die … Weiterlesen
Die Hühnerkraftbrühe wird traditionell als stärkendes Mittel angesehen. Sie wird gerne bei Schwächezuständen, bei langwierigen und schweren Krankheiten oder nach … Weiterlesen
Gedämpfte oder gekochte Birne mit Kandiszucker ist ein traditionelles chinesisches Hausmittel gegen Husten, das sich sehr leicht zubereiten lässt und … Weiterlesen
Müdigkeit wird sehr individuell wahrgenommen. Deshalb ist es aus medizinischer Sicht nur schwer definierbar. Oftmals steckt nur zu wenig Schlaf oder Überarbeitunghinter … Weiterlesen
Bei der Gesichtslähmung (Fazialisparese) ist ein Teil der Gesichtsmuskulatur gelähmt, da der siebte Hirnnerv (Nervus facialis) in seiner Funktion gestört … Weiterlesen
Die Arthrose ist eine nicht-entzündliche Gelenkserkrankung, die durch einen langsam fortschreitenden Abbau des Gelenksknorpels gekennzeichnet ist. Sie befällt typischerweise die … Weiterlesen
Nun ist es endlich so weit! Ab dem 8. Mai 2018 freue ich mich, Sie in meiner neuen Praxis in … Weiterlesen
Reizdarmsyndrom (RDS) oder irritable bowel syndrome (IBS) ist eine Erkrankung, die durch einen dysfunktionalen Dickdarm gekennzeichnet ist. Die Beschwerden können … Weiterlesen
新年快乐! Frohes Neues Jahr – 2018 das Jahr des Erd-Hundes 2018 ist das Jahr des Hundes. Nach dem chinesischen Kalender … Weiterlesen
中秋节快乐! Happy Mooncake Festival! Das Mondfest oder Mittherbstfest, 中秋节 Zhōngqiūjié, auch bekannt als Mooncake Festival, wird in Asien am 15. … Weiterlesen
Tinnitus (Ohrgeräusche, Ohrklingeln, Ohrensausen) ist eine akustische Wahrnehmung, die nicht durch eine äußere Schallquelle erklärt werden kann. Man unterscheidet zwischen einem … Weiterlesen
In der TCM gibt es sieben Emotionen 七情 (Qī qíng): Zorn, Freude, Traurigkeit, Sorge, Nachdenklichkeit, Angst und Schock. Die sieben … Weiterlesen
Die acht Brokate ist ein Satz von acht klassischen daoistischen Übungen. Die acht Brokate werden dem medizinischen Qi Gong zugeschrieben. … Weiterlesen