Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist ein ganzheitliches Medizinsystem, das im Laufe der letzten 2500 Jahre in China entwickelt wurde. In der TCM werden nicht nur Symptome therapiert, sondern die Krankheit in ihrer Gesamtheit wahrgenommen und behandelt. Jede individuelle Therapie erfordert deshalb ein ausführliches Gespräch und wird ergänzt durch die chinesische Zungen- und Pulsdiagnostik.
Nach chinesischer Auffassung bedeutet Gesundheit einen Zustand der vollkommenen Harmonie oder Gleichgewicht zwischen den gegensätzlichen Kräften Yin und Yang. Solange Yin und Yang im Gleichgewicht sind, sind Körper und Geist gesund. Genau wie Yin und Yang muss auch Qi in Harmonie sein. Das Qi fliesst entlang der Meridiane und verbindet alle inneren Organe miteinander. Solange Qi in genügender Menge im ganzen Körper ungehindert fliessen kann, ist der Mensch physisch und psychisch gesund.
Die TCM zielt mit ihren Methoden darauf ab, diesen Fluss wieder zu normalisieren und so die Harmonie zwischen Geist und Körper wiederherzustellen. Zu den therapeutischen Verfahren der chinesischen Medizin zählen die Arzneimitteltherapie, Akupunktur, Tuina, Qi Gong und Diätetik. Diese werden als die «fünf Säulen» der chinesischen Medizin bezeichnet.
Falls Sie sich für TCM interessieren, gibt es das Yin Yang Magazin
Das YIN YANG Fachmagazin enthält moderne und fachlich hochstehende Informationen rund um die Traditionelle Chinesische Medizin. Jede Ausgabe ist auf einem Leitthema aufgebaut und bietet spannende und interessante Artikel zu allen Bereichen in der TCM.
Kommentare sind geschlossen.